top of page

Nahtlos. Effizient. Ohne Konvertierung.

Direkte Integration von
bocad und AVEVA E3D Design

Mit dem neuen bocad E3D Feature in Version 2025.3 verbindet SCHULLER&Company zwei führende Engineering-Plattformen. Die direkte Integration von bocad und AVEVA E3D Design ermöglicht reibungslose Workflows – ohne manuelle Exporte, ohne zusätzliche Software, ohne technische Brüche.

Das Ergebnis: konsistente Daten, beschleunigte Prozesse und nachhaltigere Planung über alle Disziplinen hinweg.

AVEVA_Partner_Badge_cmyk_purple_Solution-Provider.jpg
Bildschirmfoto 2025-08-20 um 12.06.46.png

Die Vorteile auf einen Blick

Direkter Datenaustausch:

Modelle lassen sich sofort als native Elemente zwischen bocad und AVEVA E3D laden – inklusive Geometrie, Profile, Spezifikationen, Attribute und Metadaten

Bidirektionale Integration:

Visualisierung von AVEVA-E3D-Modellen in bocad sowie multidisziplinäre Kollisionsprüfungen

Kollaboration in Echtzeit:

Bildschirmfoto 2025-08-20 um 12.07.30.png

Gemeinsame Konstruktionskommentare und Feedback zum Fertigungsstatus

Zeitersparnis:

Bildschirmfoto 2025-08-20 um 12.06.36.png

Reduzierung der Modellvorbereitung von Stunden auf Minuten dank direkter Save Work / Get Work-Funktion

Praxisgerecht entwickelt:

Optimiert für EPCs, Ingenieurbüros, Stahl- und Anlagenbauer – von mittelständischen Unternehmen bis zu internationalen Großprojekten

Kontaktieren Sie uns für eine Live-Demo.
Erleben Sie die direkte
Integration von bocad und AVEVA E3D Design

Für wen ist dieses Feature relevant?

  • Planer und Ingenieurbüros, die digitale Prozesse durchgängig und effizient gestalten wollen.
     

  • Stahlbauer und Fertiger, die Fertigungsstatus und Feedback direkt integrieren möchten.
     

  • Offshore- und Onshore-Anlagenbau, wo Geschwindigkeit und Datenkonsistenz entscheidend sind.
     

  • Mittelständische und große Industrie- und Infrastrukturprojekte, die komplexe Bauwerke mit vielen Disziplinen koordinieren müssen.

bottom of page